Neue Infrastruktur-Projekte: China pumpt mehr Geld in den Markt
Die großen chinesischen Banken haben zuletzt wieder mehr Kredite ausgegeben. Nun wird vermutet, die Regierung könnte damit das Wirtschaftswachstum erneut ankurbeln wollen. Die Aktienkurse einiger Unternehmen sind bereits gestiegen.
China könnte erneut mit Förderpaketen versuchen, seine Wirtschaft anzukurbeln. Nachdem große chinesische Banken die Kreditvergabe ausgeweitet haben, stiegen die Aktienkurse von wichtigen Industrie- und Bergbaukonzernen. Grund für die Kursanstiege ist die Hoffnung, die zusätzlichen Kredite könnten eine erhöhte Nachfrage und damit ein stärkeres Wirtschaftswachstum auslösen.
Wie die Informationsseite CityAM berichtet, hat die Ausweitung der Kreditlinien in China zu Spekulationen geführt, die Regierung könnte die Banken dazu veranlasst haben, um ein höheres Wachstum zu erreichen. Außerdem sollen mit den zusätzlichen Mitteln wichtige Infrastrukturprojekte vorangetrieben werden.
Geld aus dem Nichts soll die Rettung bringen. Das hat zwar noch nie funktioniert,
die Lage ist aber verzweifelt, also tappt man in die alte Falle. Weltweit wird das
jetzt so gemacht. Der Mensch ist einfach nur wahnsinnig. Der alternativlose Wahn-
sinn zeigt, wie es um seinen Verstand steht.
Lasst und den Boom mit billigem Geld noch ein wenig anheizen….. Wäre doch schon schade jetzt damit aufzuhören.